Informatikkurse zu Besuch bei SAP

07.08.2012 21:11

Von: Ingo Höpping

Wie Programme und Projekte geplant und umgesetzt werden, lernen die Schülerinnen und Schüler an der Winfriedschule in Informatikgrund- und leistungskursen. Wie diese Kenntnisse innerhalb eines Softwareunternehmens konkret umgesetzt werden erfuhren sie bei einer Exkursion nach Walldorf.

Die - mittlerweile vierte - Exkursion zum größten europäischen Softwareunternehmen wurde wieder von Herrn Röbig-Landau organisiert, der selbst einmal Leistungskursschüler an der Winfriedschule war. Neben einem ausführlichen Rundgang über das Gelände und einem Überblick über frühere und derzeitige Projekte der Firma besuchten wir auch eine Ausstellung anlässlich des 40jährigen Firmenjubiläums.

In verschiedenen Vorträgen von Experten der jeweiligen Projektgruppen erhielten wir Einblick in die Entwicklung von Apps für Handys und Tablets, die LEAN-Arbeitsmethodik zur Entwicklung von Software in Projektgruppen und der HANA In-Memory Technologie, dem neuen Topprodukt von SAP. In allen Veranstaltungen hatten die Schülerinnen und Schüler ausgiebig Gelegenheit Fragen zu stellen und sich zu beteiligen.

Den Schlusspunkt bildete eine Veranstaltung über Ausbildungsformen bei SAP. Neben zwei derzeitigen BA-Studenten gaben auch Stephan Erb und Stas Selle, zwei ehemalige Info-Leistungskursschüler an der Winfriedschule, Einblicke in Ausbildungsmöglichkeiten und wichtige Tipps für das spätere Studium. In einer sehr lockeren Atmosphäre wurde dabei über viele verschiedene Probleme und Fragen diskutiert.

Trotz eines langen und auch anstrengenden Tages war dieser Ausflug sehr informativ und interessant, vor allem, weil er an viele im Unterricht behandelte Themen anschloss und darüber hinaus einen doch nicht immer möglichen Einblick in die Abläufe eines Global Players gab.



Nach oben