![]() |
![]() Austauschfahrt der Winfriedschule im September 2018 nach Alba
Im Flugzeug war bei einigen von uns leichte Nervosität zu verspüren. Lag es an der Flugangst, den leichten Turbulenzen oder gar an der noch ungewissen Zukunft in italienischen Gastfamilien? Verzückt von Traumblicken aus schwindelnden Höhen, wiederholten einige von uns lieber doch noch einmal frasi utili per la vita quotidiana in Italia. Sicher ist sicher! Kaum in Alba angekommen, wich die Aufregung einer großen Freude. Unsere corrispondenti erwarteten uns bereits, doch was für ein zarter Duft lag über unserem herzlichen Kennenlernen am Stadtrand von Alba? Konnte es sein??? Es roch…mmmhhh….tatsächlich nach Schokolade! Kein Wunder: Alba ist die Heimat der Nutella Dynastie Ferrero. Was das Piemont noch auszeichnet, ist die traumhafte Hügellandschaft aus Weinbergen, die wir gemeinsam mit unseren italienischen Austauschpartnern und Professoressa Bissolati erwanderten. Unvergesslich ist der kostenlose Besuch des Weinguts Lodali, in welchem die beiden Könige des vino rosso, Barolo e Barbaresco reifen. Wir, die coolen Ü16, durften die exklusivsten Weine des Piemont kosten…!!! :-) Natürlich durfte auch ein Ausflug in die Großstadt Turin nicht fehlen. In dieser Stadt besuchten wir unter anderem DAS Filmmuseum Italiens. Highlight des Wochenendes war jedoch das gemeinsame Pizzaessen in der Heimatstadt Alba, bei dem wir gemeinsam die italienische Küche genießen durften. In diesen sieben Tagen erlebten wir dolce vita italiana mit sehr gastfreundlichen Menschen, schlossen Freundschaften (fürs Leben?) und bereicherten auch unser Italienischvokabular. Noch Wochen später erinnern uns Insider, wie „È una strada!“ oder Drake’s Hit „In My Feelings“ an eines der schönsten Erlebnisse unserer bisherigen Schulzeit, und wir wollen ganz besonders Professoressa Bissolati, ihren Schülern und deren Familien für die Gastfreundschaft, das tolle Programm und insbesondere die gelungene Abschlussparty danken. Grazie! Ebenfalls danken wir Herrn Kleinschmidt und Frau Friedrich, die diesen Austausch ermöglicht haben.
|
Copyright 2004-2021 Winfriedschule Fulda, Alle Rechte vorbehalten. | Datenschutzerklärung
|