ORANGSCH - Theaterprojekt nach W. Shakespeare

24.04.2013 21:40

Von: Torsten Bartsch

Der Grundkurs Darstellendes Spiel der Jahrgangsstufe 13 der Winfriedschule Fulda präsentiert nun endlich sein fertiges Projekt: ORANGSCH.

Kurze Auszüge wurden bereits während der Fuldaer Schultheatertage und am Abend der Künste gezeigt. Den Kern des Stücks bildet Shakespeares Drama Romeo und Julia, welches die Schülerinnen und Schülern jedoch in sehr selbstständiger Arbeit und auf sehr originelle Weise in eine unkonventionelle, moderne Form gebracht haben.

Dazu wurde das Stück buchstäblich in seine Einzelteile zerlegt, so dass letztendlich vom Originaltext nur einige Kernszenen übrig blieben. Diese wurden dann mit einem Mix verschiedener Gestaltungsmittel und Genres erweitert. Tanz, Gesang, sowie Elemente von Bewegungstheater konnten so miteinander verknüpft werden. Weitere, eher unerwartete Bestandteile des Projekts sind Falkenküken, Schweigefüchse, Menschenberge, ein Geometriebuch sowie die Erkenntnis, dass Rot und Gelb eigentlich Orange ergeben.

Geblieben sind die schon bei Shakespeare zu findenden, ewig aktuellen Themen wie Liebe, Schmerz und Tod, sowie der Wunsch, den bestehenden gesellschaftlichen Umständen zum Trotz glücklich sein zu können.

Das Stück ist für Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 8 geeignet.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind mehr als willkommen.

Die Aufführungen finden am 7. und 8. Mai jeweils um 19.30 in der Aula der Winfriedschule statt.



Nach oben