500 m Schwimmen; 25,5 km Fahrrad fahren; 5 km Laufen ...

13.05.2013 16:34

Von: Joshua Gerninghaus (Q4)

"500 m Schwimmen; 25,5 km Fahrrad fahren; 5 km Laufen" Das waren die 3 Herausforderungen, welche es beim 4. Barockstadt-Triathlon der Stadt Fulda am Sonntag den 5. Mai in der Sprint-/Volksdistanz zu bewältigen gab. Mit von der Partie waren unter anderen die vier angehenden Abiturienten der Winfriedschule Felix Stephan, Michael Isselstein, Tobias Latsch und Joshua Gerninghaus, welche allesamt erfolgreich abschneiden konnten.

Nach wochenlanger Vorbereitung fieberte man dem Tag des Wettkampfs mit steigender Anspannung entgegen. Am Morgen des 5. Mai hieß es dann früh aufstehen, um sich rechtzeitig am Rosenbad einzufinden, wo das Schwimmen ausgetragen werden sollte und von wo aus man mit den Rädern weiterfuhr.

Zunächst mussten alle Teilnehmer ihre Fahrräder einchecken und anschließend an der Wettkampfbesprechung teilnehmen. Die erste der insgesamt 7 Startgruppen musste direkt um 9.30 Uhr bei kühlen Temperaturen um die 7°C und bewölktem Himmel ins Wasser. Nach Bewältigung der 500 m galt es sich zu beeilen, damit man nicht zu viel Zeit in der Wechselzone mit dem Kleidungswechsel benötigte, um so schnell wie möglich auf den Fahrradrundkurs zu kommen. Dieser umfasste zwei Runden vom Rosenbad, über den Westring nach Haimbach und wieder zurück zum Rosenbad. In der letzten Runde fuhren die Triathleten jedoch in Richtung Bonifatiusplatz, wo sich die Wechselzone 2 und der Startpunkt des Laufrundkurses befand. Mittlerweile war der Himmel aufgerissen und strahlender Sonnenschein motivierte die Wettkämpfer zusätzlich auf ihren letzten 5 km. Nach zwei Runden durch die Fuldaer Altstadt und den Schlosspark war es dann endlich vollbracht!

Die vier Winfriedschüler waren sich am Ende des Triathlons einig: Es war eine sehr gut organisierte Veranstaltung bei der sowohl die große Anzahl an Teilnehmern als auch die fleißigen Helfer rund um den Wettkampf voll und ganz auf ihre Kosten gekommen sind. Der 5. Barockstadt-Triathlon kann also kommen!



Nach oben